Angstpatienten Informationen.
Die Angst vor dem Zahnarzt!
Unter diesem Begriff versteht man Angst, Unruhe oder Stress in einer zahnärztlichen Umgebung.
Die meisten Menschen versuchen die Angst beim Zahnarztbesuch zu bewältigen, aber das bedeutet nicht, dass ihre Angstsymptome weniger schwerwiegend sind.
Bei Angstpatienten treten oft folgende Symptome auf:
- Rennendes Herz oder Herzklopfen
- Schwitzen
- Sichtbare Not, Weinen oder Anzeichen von Panik
- Niedriger Blutdruck und mögliche Ohnmacht
- Mit Humor oder Aggression Angst maskieren
Warum habe ich Angst vor dem Zahnarzt?

Nicht jeder hat Angst vor dem Zahnarzt, aber viele Menschen haben Angst davor und es wirkt sich jeden Tag auf ihre Mundgesundheit aus. Die Dinge, vor denen man Angst haben muss, scheinen manchmal endlos zu sein: Bohrer, Schmerzen, Nadeln, Ärzte, Blut, jemanden im Mund herumstochern. Angstpatienten müssen sich aber wegen Ihrer Ängste nicht schlecht fühlen.
Negative Erfahrungen in der Vergangenheit und das Gefühl mangelnder Kontrolle können auch Gründe sein, warum manche Menschen sich ängstlich fühlen
Fakt: Für viele Patienten ist Ihre Zahnhygiene oft umso schlechter, je stärker Ihre Angst ist.
Was tun bei Panikattacken beim Zahnarzt?

Panikattacken können den Besuch beim Zahnarzt erheblich erschweren. Möglicherweise fühlen Sie sich im Behandlungsstuhl gefangen. Sie könnten befürchten, sich selbst in Verlegenheit zu bringen. Sie könnten befürchten, während eines Eingriffs nicht atmen zu können und Sie könnten befürchten, Ihre Angst nicht tolerieren zu können.
Panikattacken gehen fast immer vorausschauende Ängste vor beängstigenden Szenarien voraus. Der Schlüssel zum Umgang mit vorausschauender Angst liegt darin, zu erkennen, dass diese Gedanken nur zusätzliche Symptome von Angst sind und typischerweise übertriebene und unwahrscheinliche Vorhersagen enthalten.
Dentavita-Mannheim Team empfiehlt Ihnen folgendes:
- Eines der wichtigsten Dinge ist, zuerst mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Angstgefühle und Panikattacken zu sprechen. Unsere Zahnärzte werden Ihnen helfen, zu verstehen, warum Sie sich so fühlen und die Ursache hinter Ihren Gefühlen zu kennen, hilft Ihnen nur, den gesamten Prozess im Allgemeinen zu verstehen und dabei zu helfen, Nervosität oder Angstgefühle zu verringern.
- Beginnen Sie mit dem Atmen durch die Nase, bevor Ihr Eingriff durchgeführt wird. Dies bedeutet, dass Sie nach dem Öffnen des Mundes nicht das Gefühl des Erstickens bekommen, da Sie bei Bedarf weiter atmen können.
- Wenn Ihre Stressrezeptoren gefüttert werden, müssen Sie schlucken. Möglicherweise denken Sie, dass Sie nicht schlucken können, was zu Panik führt. Alles, was Sie tun müssen, ist zu Ihrem Zahnarzt zu sagen: „Bitte geben Sie mir Zeit zum Schlucken.“ Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, hat Ihnen Ihr Zahnarzt möglicherweise vor Beginn des Verfahrens gesagt, dass Sie einfach Ihre Hand heben müssen, wenn Sie schlucken müssen .Ihr Zahnarzt wird Ihnen dann Zeit zum Schlucken geben, bevor Sie mit der Behandlung fortfahren.
- Lenken Sie Ihren Geist ab. Wenn Emotionen oder Erinnerungen an schmerzhafte Ereignisse auftreten, lassen Sie sich nicht in diese verwickeln. Anstatt über etwas anderes nachzudenken. Dies ist eine gute Ablenkung. Versuchen Sie vielleicht, ein Rätsel in Ihrem Kopf zu lösen, oder versuchen Sie, einen Plan für Ihren nächsten Tag auszuarbeiten.
- Basierend auf der Theorie, dass Muskelentspannung Angstzustände blockiert, hilft diese Methode auch dabei, Spannungen in Ihrem Körper abzubauen. Spannen Sie einfach alle Muskeln an und entspannen Sie sie gleichmäßig.
Wie fühlt es sich an wenn man Lachgas bekommt?
Sie können sich mit Sedierung-Optionen (Lachgas oder intravenöse Sedierung) befassen, wenn Sie der Meinung sind, dass eine Sedierung Ihnen helfen würde. Lachgas kann dazu führen, dass Sie sich sehr entspannt fühlen, während die intravenöse Sedierung Sie sowohl entspannt als auch schläfrig macht.
Leiden Sie unter Zahnangst, Angst vor dem Zahnarztstuhl und haben Angst, dass Sie beim Besuch eines Zahnarztes eine Panikattacke bekommen könnten?
Seien Sie nicht besorgt, Sie sind nicht allein.
Dies wird regelmäßig in der Zahnarztpraxis beobachtet und bezieht sich in der Regel auf Trauma-Ereignisse, die als Kind erlebt wurden. Sie haben jedoch das Glück zu wissen, dass es leicht zu lösen ist.
Das Beste, was Sie tun müssen, ist mit Ihrem Zahnarzt zu sprechen – bitte wissen Sie, dass er Sie nicht beurteilen wird.
Sobald sie Ihre Bedenken verstanden haben, können Sie als Team zusammenarbeiten und alle verfügbaren Optionen erkunden, um sich zu beruhigen.
Dentavita Mannheim Zahnärzte helfen Ihnen nicht nur dabei, eine entspannte, komfortable und sichere Umgebung zu schaffen, in der Sie die Angst überwinden werden, sondern Sie können auch einfache Übungen lernen, um sich ruhig zu halten und das Risiko von Angstzuständen oder Panikattacken zu verringern.
Mit über 25 Jahren Erfahrung waren wir immer in der Lage, die Angstpatienten, die die Angst vor der Zahnbehandlung haben, sofort zu erkennen. Wir haben den Meisten geholfen, die Behandlung von ihren Zähnen erfolgreich durchzuführen.
Zum Zahnarzt zu gehen, ist für Angstpatienten in den meisten Fällen undenkbar. Sie befürchten die Behandlung und können mit der Angst, die sie haben, wenig bis gar nicht umgehen. Dentavita Mannheim ist für Sie aber immer da. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns über Ihre Wünschen wissen.
In manchen Fällen ist die Behandlung für Angstpatienten unter Vollnarkose nicht weit wegzudenken.